Allgemeine Eigenschaften von Wellrohren
Unsere Wellrohre werden aus hochwertigem HDPE-Rohmaterial hergestellt und entsprechen vollumfänglich der Norm TS EN 13476-3. Unsere Produkte werden in einem Durchmesserbereich von Ø100 bis Ø1000 mm mittels Muffen- oder Manschettenextrusion und -formung zweischichtig hergestellt. Diese zweischichtige Struktur erhöht die Haltbarkeit der Rohre und nutzt gleichzeitig die hervorragenden Eigenschaften von HDPE.
Darüber hinaus bieten wir auch stahlarmierte Optionen in Durchmessern zwischen 800 und 2400 mm an. Diese stahlarmierten Rohre bieten insbesondere bei Anwendungen mit größeren Durchmessern zusätzliche Festigkeit.
Unsere Wellrohre bieten eine hervorragende Kombination aus Flexibilität und Festigkeit. Sie werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der landwirtschaftlichen Bewässerung bis zur Regenwasserableitung, und sind für ihr geringes Gewicht und ihre einfache Installation bekannt. Ihre flexible Konstruktion gewährleistet auch unter schwierigen Geländebedingungen eine hohe Haltbarkeit. Darüber hinaus bieten sie unseren Kunden eine große Auswahl an Durchmessern und Längen.
Wenn Sie technische Informationen benötigen, können Sie unseren Wellrohrkatalog kostenlos an Ihre Adresse geliefert bekommen.
Technische Eigenschaften
- Hohe Festigkeit: Wellrohre haben dank ihrer zweischichtigen Struktur eine hohe Druckfestigkeit.
- Flexibilität: Sie bieten hohe Flexibilität und sind daher widerstandsfähig gegen Bodenbewegungen und Setzungen.
- Chemische Beständigkeit: Sie sind hochbeständig gegen verschiedene Chemikalien und gewährleisten so eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Das leichte Design ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Montage und senkt die Arbeitskosten.
- Umweltfreundlich: Hergestellt aus PE100, sind Wellrohre recycelbar und umweltfreundlich.
Vorteile
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion ermöglicht eine sichere Verwendung über viele Jahre.
- Kosteneffizienz: Sie sind eine wirtschaftliche Lösung aufgrund niedriger Wartungskosten und einfacher Installation.
- Zuverlässige Leistung: Die widerstandsfähige Struktur bietet zuverlässige Leistung gegen hohen Druck und Stöße.
Anwendungsgebiete
- Infrastrukturprojekte: Wellrohre werden häufig in Kanalisations- und Entwässerungssystemen verwendet, insbesondere in der städtischen Infrastruktur.
- Kanalisationssysteme: Sie ermöglichen einen sicheren und effizienten Transport von Abwasser.
- Entwässerungssysteme: Sie werden zur Ableitung von Regen- und Oberflächenwasser verwendet und verhindern so Überschwemmungen.
- Landwirtschaft: Sie werden häufig in landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen und Entwässerungsleitungen eingesetzt.
Verbindungsmethoden für Wellrohre
Kuzeyboru Wellrohre können aufgrund ihrer hohen Qualität und günstigen Preise sicher in Ihren Projekten eingesetzt werden und bieten gleichzeitig Benutzerfreundlichkeit durch Verbindungsmethoden. Zum Verbinden von Kuzeyboru Wellrohren werden zwei Hauptmethoden verwendet:
- Muffenverbindung mit Dichtung
- Manschettenverbindung mit Dichtung
Muffenverbindung mit Dichtung
Die Wellrohre haben an ihrem Ende eine spezielle Verbindungsstruktur. Bei dieser Methode wird das Muffenteil eines Rohres über das gerade Ende des anderen Rohres geschoben, um eine Verbindung herzustellen.
- Schritte:
- Das Muffenteil des Rohrs wird mit dem geraden Ende des anderen Rohrs ausgerichtet.
- Beim Verbinden der Rohre wird eine Dichtung zwischen die Rohre gelegt.
- Die Rohre werden fest zusammengedrückt, indem sie gegeneinander gedrückt werden.
- Vorteile:
- Bietet eine schnelle und einfache Montage.
- Garantiert Wasserdichtigkeit.
- Kann manuell ohne zusätzliche Ausrüstung durchgeführt werden.
Manschettenverbindung mit Dichtung
Zum Verbinden der Enden von Wellrohren wird eine Manschette verwendet. Diese Manschette wird über die Enden der Rohre geschoben, um die Verbindung herzustellen.
- Schritte:
- Die Rohrenden werden in die Manschette eingesetzt.
- Die Dichtungen in der Manschette umschließen die Rohrenden fest.
- Die Manschette wird gleichmäßig über die Rohrenden geschoben, um die Verbindung herzustellen.
- Vorteile:
- Bietet eine starke und dauerhafte Verbindung.
- Bietet Flexibilität zwischen den Rohren, was bei schwierigen Geländebedingungen von Vorteil ist.
- Bietet Flexibilität beim Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen.
Beide Methoden bieten Vorteile in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Montagefreund